Probleme mit dem Zahnfleisch
Was tun, wenn Zahnfleisch entzündet ist, schmerzt oder empfindlich ist, blutet oder zurückgeht?
Gesundes Zahnfleisch ist sehr wichtig: Es hält unsere Zähne an der richtigen Stelle und beschützt darunterliegende Strukturen. Deshalb nehmen wir in der Praxis Dr. Mory häufig unterschätzte Probleme mit dem Zahnfleisch sehr ernst und setzten auf frühe Erkennung. Wir haben hier für Sie häufige Zahnfleischprobleme aufgelistet, sowie einige von uns angebotene Behandlungsansätze.
Wir passen unsere Lösungen jeweils individuell an die Bedürfnisse unserer Patienten und Patientinnen an. Für ein persönliches Beratungsgespräch, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf. Wir in der Praxis Dr. Mory in Wien-Währing nehmen uns Zeit für all Ihre Fragen und schlagen Ihnen eine auf Sie und Ihre Möglichkeiten abgestimmte Behandlung vor.
Wir versuchen in erster Linie immer, die Gesundheit Ihrer Zähne und Ihres Zahnfleischs zu erhalten. Dies gelingt, indem wir Ihre Zahnpflege mit regelmäßigen Mundhygienebehandlungen bzw. Zahnreinigungen unterstützen. Diese werden in unserer Zahnarzt-Praxis in 1180 Wien von qualifizierten, speziell ausgebildeten und erfahrenen Mitarbeiterinnen durchgeführt.
Zahnfleischrückgang
Ihr Zahnfleisch geht zurück bzw. wird weniger? Liegen Ihre Zahnhälse frei? Zahnfleischrückgang behandeln wir mit mikrochirurgischen Zahnfleischaufbauoperationen (= Rezessionsdeckungen). Der Aufbau von Zahnfleisch kann vor weiteren Komplikationen (Knochenrückgang) schützen und wirkt sich auf positiv auf Ästhetik aus.

Blutendes Zahnfleisch
Ist Ihr Zahnfleisch entzündet? Blutendes Zahnfleisch führt unbehandelt zu ernsten Zahnproblemen. Wir behandeln Zahnfleischbluten, indem wir Zahnbeläge und Zahnstein sorgfältig entfernen.
Mundhygienebehandlungen bzw. Zahnreinigungen werden in unserer Zahnarzt-Praxis in 1180 Wien von qualifizierten, speziell ausgebildeten und erfahrenen Mitarbeiterinnen durchgeführt.

Zahnfleischtaschen
Löst sich das Zahnfleisch unbemerkt vom Zahn, führt dies unbehandelt zu Zahnverlust. Deshalb bringen wir durch chirurgische oder nichtchirurgische Methoden (Mundhygienebehandlungen) entzündete Zahnfleischtaschen zur Abheilung.

Zahnwanderungen bzw. lockere Zähne
Lockere Zähne wandern niemals ohne Grund. Ursache ist entweder eine Zahnbettentzündung (=Parodontitis) oder Platzmangel. Deshalb behandeln wir die Zahnbettentzündung, oder schaffen Platz, damit sich die Zähne wieder festigen.

Zahnverlust bzw. Parodontitisrisiko
20 Prozent unserer Patienten haben ein erhöhtes Risiko, an Parodontitis (Zahnfleischentzündung mit Knochenabbau) zu erkranken und damit Zähne zu verlieren. Das muss nicht sein. Mit genauen Befragungen, Untersuchungen und Tests klären wir ab, ob bei Ihnen ein erhöhtes Risiko vorliegen könnte, und helfen Ihnen dagegen vorzubeugen.
